Der Bausektor ist für 38% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich (UN, 2020) – darunter zählen nicht nur die direkten Emissionen, die durch den Betrieb ausgestoßen werden, sondern auch die indirekten, welche für die Herstellung, Errichtung und Entsorgung aufgewendet werden.
Es treten immer häufiger Hitzetage auf. Es muss durch die CO2-Einsparung die Häufigkeit der Hitzetage begrenzt und gleichzeitig vor Überhitzung geschützt werden.
Wir streben danach, die Qualität unserer gebauten Umwelt unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und soziokultureller Aspekte zu verbessern. Dies möchten wir durch eine ganzheitliche und integrative Planung im Hinblick auf ressourcenschonendes, nachhaltiges und klimaangepasstes Bauen erreichen. Dabei spielt nicht nur der Klimaschutz, sondern auch die Anpassung an künftige Klimaveränderungen eine große Rolle.
Hierbei ist es uns wichtig, gemeinsam im Dialog mit den Auftraggebenden individuelle Lösungen zu finden, die über pauschale Betrachtungen hinaus reichen und auf die spezifische Bauaufgabe zugeschnitten sind.
Durch unsere Erfahrungen im Bereich digitaler Planungs- und Arbeitsweisen wissen wir, dass Digitalisierung nicht ohne die benötigte Semantik möglich ist. Unsere Prozesse sind daher nicht nur von der Digitalisierung, sondern vielmehr von der Verknüpfung verschiedener Informationsflüsse geprägt, um die besten Resultate auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene zu erreichen.
INTEGRALE PLANUNG
ÖKOLOGISCHE ASPEKTE
ÖKONOMISCHE ASPEKTE
SOZIALE ASPEKTE
FORSCHUNG
Architektin
Nachhaltigkeitsberatung
M. Sc. Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen
Architektin
Nachhaltigkeitsberatung
M. Sc. Climadesign
M. A. Architektur
Architekt
Nachhaltigkeitsberatung
Energieeffizienz-Experte
DGNB Consultant
M. Sc. Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen
M. A. Architektur
Architektin
Nachhaltigkeitsberatung
DGNB Registered Professional
M. Sc. Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen
Architekt, Gesellschafter
Prof. Dr.-Ing. M. Arch Architekt Univ.-Prof. für Energieeffizientes und Nachhaltiges Planen und Bauen
Direktor des Oskar von Miller Forums, München
Architekt, Geschäftsführender Gesellschafter
Dipl.-Ing. (Univ.) Architektur
Geschäftsführender Gesellschafter
Dipl.-Ing. (Univ.) Architektur
Architektin, Geschäftsführerin
Dipl.-Ing. (Univ.) Architektur